
Lagerfeuer-Romantik und köstlicher Genuss – mit Stockbrot gelingt beides! Egal ob herzhaft mit Knoblauch-Kräuterbutter oder süß mit Zimt und Schokolade – Stockbrot ist ein echter Klassiker für gesellige Grillabende im Garten oder in der Natur.
Dank der offenen Feuerstellen der Carelia Grills entfaltet das Brot seinen einzigartigen Geschmack, während du gemeinsam mit Familie oder Freunden die Wärme des Feuers genießt. Die Zubereitung ist dabei denkbar einfach – also schnapp dir ein paar Holzstöcke und leg los!
1. Kräuterbutter mit Knoblauch – Die perfekte Ergänzung
Zutaten:
- 120 g gesalzene Butter
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL fein gehackter frischer Schnittlauch
- 1 EL fein gehackte frische Petersilie
Zubereitung:
- Die Kräuter und Knoblauchzehen fein hacken.
- Die Butter in der Mikrowelle leicht erwärmen (nicht schmelzen lassen!).
- Alle Zutaten mit einer Gabel vermengen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Die fertige Butter auf Wachspapier geben, zu einer Rolle formen und die Enden verschließen.
- Im Kühlschrank bis zu 2 Wochen haltbar, eingefroren bis zu 6 Monate.
2. Herzhaftes Stockbrot – Der Klassiker für Grillabende
Zutaten für 6 Portionen:
- 100 ml Wasser + 25 ml Milch (nach Belieben anpassen)
- 1 Pck. Trockenhefe
- ½–1 TL Salz
- 1 TL Honig
- 200–250 g Weizenmehl (ein Drittel kann durch Roggenmehl, Haferflocken oder Kleie ersetzt werden)
- 1 EL geschmolzene Butter oder Pflanzenöl
Zubereitung:
- Die Wasser-Milch-Mischung auf 42–50°C erwärmen.
- Die Trockenhefe mit 50 g Mehl vermischen, in die Flüssigkeit sieben und verrühren.
- Salz und Honig hinzufügen, dann nach und nach das restliche Mehl einsieben.
- Butter oder Öl hinzufügen und den Teig kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst.
- Den Teig mindestens 30 Minuten (besser 1–1,5 Stunden) an einem warmen Ort gehen lassen.
3. Süßes Stockbrot – Für alle Naschkatzen
Zutaten für 6 Portionen:
- 125 ml Vollmilch (alternativ Kochsahne)
- 1 Pck. Trockenhefe
- 40 g Zucker + 2 TL Vanillezucker
- ½ TL Salz
- 2 ml Kardamom
- 200 g Weizenmehl
- 1 EL geschmolzene Butter oder Pflanzencreme
Zubereitung:
- Die Milch auf ca. 42°C erwärmen.
- Die Trockenhefe mit 50 g Mehl vermischen, in die Milch sieben und verrühren.
- Zucker, Salz und Kardamom hinzufügen, dann das restliche Mehl nach und nach einsieben.
- Butter/Pflanzencreme hinzufügen und kneten, bis der Teig geschmeidig ist.
- Den Teig 30–90 Minuten gehen lassen.
Extra-Tipp: Zimt-Stockbrot
Du liebst Zimtschnecken? Dann probiere eine leckere Füllung aus:
- 4 ml Zimt
- 1 EL geschmolzene Butter
- 3 EL Zucker (oder Farinzucker für Karamellnote)
Einfach nach der Gehzeit unter den süßen Teig kneten – für ein unvergleichliches Aroma!
4. Stockbrot richtig grillen
Teig vorbereiten:
- Die Teige auf die doppelte Größe aufgehen lassen.
- In dünne Stränge rollen und spiralförmig um Holzstöcke wickeln.
- Wichtig: Die Teigbahnen mit großen Abständen um den Stock wickeln – der Teig geht beim Backen noch auf!
Grillen auf dem Carelia Grill:
- Das Stockbrot in ausreichendem Abstand zur Flamme halten und regelmäßig drehen.
- Die Garzeit beträgt ca. 15 Minuten, je nach Hitze.
- Das Brot ist fertig, wenn es sich leicht vom Stock löst und kein Teig mehr kleben bleibt.
5. Servieren & genießen
Für das herzhafte Stockbrot:
- Mit der selbstgemachten Kräuterbutter bestreichen.
Für das süße Stockbrot:
- In Beerenmarmelade, Vanillesoße oder geschmolzene Schokolade dippen.
Welcher Carelia Grill ist ideal für Stockbrot?
Für dieses Rezept haben wir den Carelia Grill A-FIRE Cor-Ten genutzt – perfekt für gemütliche Abende am offenen Feuer. Alternativ kannst du auch den Carelia Grill 9K-100 oder ROUND verwenden.
Mit einem Carelia Grill wird jede Grillparty zu einem besonderen Erlebnis!
Hyvää Ruokahalua – Guten Appetit!