Flammlachsburger – Skandinavischer Genuss vom Carelia Grill

Flammlachs trifft auf Burger – ein unvergleichlicher Geschmack! Mit diesem Rezept vereinen wir saftigen, über offenem Feuer gegarten Flammlachs mit cremiger Chili-Mayonnaise und knackigem Coleslaw in einem aromatischen Burger-Brötchen.

Ob als Highlight für die nächste Grillparty oder als besonderes Geschmackserlebnis für echte Burger-Liebhaber – mit einem Carelia Grill gelingt dieser Burger garantiert. Bereit für nordischen Grillgenuss? Dann legen wir los!

Zutaten für 6 Portionen

Für die Burger:

  • 6 Burger-Brötchen (Weizen oder Roggen)
  • 1,2 kg Flammlachs (ca. 200 g pro Burger)
  • Salatblätter
  • 1 Paprika, in dünne Scheiben geschnitten

Chili-Mayonnaise:

  • 2 dl Mayonnaise
  • 3 EL Sweet Chili Sauce
  • 3 TL Chilipulver (oder Paprikapulver für eine mildere Variante)
  • 2 TL Honig
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • Saft einer halben Limette

Coleslaw:

  • 4 dl geriebener Weißkohl
  • 2 Möhren, gerieben
  • 1 Zwiebel, fein gehackt

Dressing:

  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 dl Mayonnaise
  • 1 ½ dl Naturjoghurt
  • 1 EL Zucker
  • (Optional: 1 Knoblauchzehe, gepresst)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

1. Flammlachs zubereiten

Falls du noch keinen Flammlachs vorbereitet hast, findest du hier die Anleitung, wie du ihn perfekt auf dem Carelia Grill zubereitest. Nach dem Garen kurz ruhen lassen.

2. Chili-Mayonnaise anrühren

Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, gut durchrühren und im Kühlschrank ruhen lassen – so entfalten sich die Aromen noch besser.

3. Coleslaw vorbereiten

  • Weißkohl und Möhren reiben, die Zwiebel fein hacken.
  • Alle Dressing-Zutaten gut vermischen und über das Gemüse geben.
  • Alles gründlich durchmischen und den Coleslaw für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

4. Burger-Brötchen anrösten

  • Die Brötchenhälften in einer Pfanne oder auf dem Grill kurz anrösten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

5. Burger zusammenstellen

  • Untere Brötchenhälfte: Coleslaw als Basis
  • Salatblatt darauflegen
  • Flammlachs in groben Stücken auf den Salat setzen
  • Paprikascheiben darübergeben
  • Mit Chili-Mayonnaise toppen
  • Obere Brötchenhälfte darauflegen – fertig!

👉 Tipp: Falls du den Burger noch würziger möchtest, kannst du ihn mit einer extra Portion Limettensaft und frischem Dill verfeinern.

Welcher Carelia Grill eignet sich für Flammlachs?

Für dieses Rezept haben wir den Carelia Grill 9K-80 Hoch Premium genutzt. Alternativ kannst du auch den Carelia Grill A-FIRE oder ROUND verwenden – die Flammlachsbretter lassen sich an jedem Modell perfekt anbringen!

🔥 Entdecke den authentischen Geschmack Skandinaviens – mit einem Flammlachsburger vom Carelia Grill!

Hyvää Ruokahalua – Guten Appetit!