Dein Warenkorb ist gerade leer!
Beschreibung
Ursprung und Legende
  
Flaschendesign und Mythologie
Das Flaschendesign des Noorgaard Gin ist inspiriert von der nordischen Mythologie und der Wikingerzeit. Die Flasche ist mit einem robusten Sockel aus Echtholz versehen und auf dem Etikett prangt der Weltenbaum Yggdrasil, der in der nordischen Mythologie das gesamte Universum verkörpert.
Die Flasche des Noorgaard Gin ist dem berühmten Skarthi-Stein, auch Busdorfer Runenstein oder Danewerksstein genannt, nachempfunden. Dieser wurde zu Ehren eines Gefolgsmannes von König Sven Gabelbart – dem bekannten Wikingerführer – errichtet und 1857 in der Gemeinde Busdorf (Schleswig-Holstein) gefunden. Die Inschrift des Steines, der heute im Wikinger-Museum Haithabu steht, lautet: „Diesen Stein setzte König Sven für seinen Gefolgsmann Skarthi, der nach Westen gefahren war, aber nun fiel bei Haithabu.
WIKINGER NOORGAARD Gin – ein durch und durch ursprünglicher Gin, der alle echten Wikinger-Fans fasziniert und in keiner Sammlung fehlen sollte. NOORGAARD Gin ist eine Hommage an die Kultur und die Tapferkeit der Krieger und klugen Händler aus dem Norden!
 
                







Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.