Dein Warenkorb ist gerade leer!
Beschreibung
Eigenschaften und Geschmacksprofil
- 
Farbe und Optik: Tiefschwarze, feine Flocken sorgen für einen auffälligen optischen Kontrast auf Speisen. 
- 
Mineraliengehalt: Neben Natriumchlorid enthält das Salz die im Meerwasser gelösten Mineralien des arktischen Polarstroms. 
- 
Geschmack: Leichte Meeresbrise gepaart mit einer neutralen Salzigkeit. Die Aktivkohle mildert auf natürliche Weise die Bitterkeit, die manchmal beim Verzehr von Salz wahrgenommen wird. 
- 
besonderes Finish mit tollem Kontrast 
Kulinarische Einsatzmöglichkeiten
- 
Auf gegrilltem Fleisch bildet es einen spannenden Farbkontrast und hebt einfache Aromen hervor. 
- 
Auf Fisch und Meeresfrüchten betont es die frische Note und fügt eine visuelle Raffinesse hinzu. 
- 
In Süßspeisen wie Obst oder Schokoladendesserts erzeugt es einen modernen, überraschenden Effekt. 
Über Saltverk
Island hat die Gewinnung von Salz durchaus eine Tradition. Im
18.Jahrhundert legte der dänische König den Grundstein dafür und einige
Jahrzehnte wurde hier im hohen Norden Salz produziert. Dann kehrte Ruhe
ein.
verloren. 2011 gründete sich die Firma Saltverk im westlichen Teil
Islands. Auf der Halbinsel Reykjanes gelegen, die zwei Fjörde
voneinander trennt und die von hohen Bergen umgeben ist. Hier wird die
Salzherstellung nach einer über 200 Jahre alten Methode in
traditioneller, nachhaltiger Handarbeit betrieben.
wird aus dem reinen Wasser des nörlichen Eismeeres gewonnen. Dadurch
erhalten die pyramidenähnlichen Salzflocken von Saltverk ihren
besonderen Geschmack und ihren Gehalt an wertvollen Mineralien.
 
                








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.